ruinieren

ruinieren

* * *

ru|i|nie|ren [rui'ni:rən] <tr.; hat:
zerstören, zugrunde richten:
jmdn. wirtschaftlich ruinieren; durch dieses Verhalten ruiniert ihr euren Ruf; seid still, ihr ruiniert meine Nerven; der Rotweinfleck hat das gute Sofa ruiniert; er hat sich durch starkes Rauchen gesundheitlich ruiniert.
Syn.: demolieren, kaputt machen (ugs.), ramponieren, verwüsten, zunichtemachen.

* * *

ru|i|nie|ren 〈V. tr.; hat
1. etwas \ruinieren zerstören, zugrunde richten, verderben, so stark beschädigen, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist
2. jmdn. \ruinieren 〈fig.〉 jmds. Ruin verursachen, ihm wirtschaftlich schweren Schaden zufügen
● ich bin ruiniert ich habe mein Vermögen, mein Ansehen verloren; du wirst noch deine Gesundheit \ruinieren, wenn du weiter so viel arbeitest; er hat sich durch seine Spielleidenschaft ruiniert; er ist ein ruinierter Mann [<frz. ruiner „zerstören, vernichten“; → Ruine]

* * *

ru|i|nie|ren <sw. V.; hat [frz. ruiner < mlat. ruinare, zu lat. ruina, Ruine]:
a) in einen sehr schlechten Zustand bringen u. so in seiner Existenz treffen, radikal schädigen, vernichten:
seine Gesundheit r.;
sich gesundheitlich, finanziell r.;
sie hat ihn ruiniert, wird ihn r.;
der Krieg hat den Staat wirtschaftlich ruiniert;
die Konkurrenz ruinierte ihm die Preise;
der Alkohol wird deine Gesundheit, deine Leber r.;
ein ruinierter Geschäftsmann;
völlig ruiniert sein;
R ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert;
b) (ugs.) aufgrund von Unachtsamkeit stark beschädigen, unbrauchbar, unansehnlich machen:
bei dem Spaziergang im Regen habe ich meine/mir die Schuhe völlig ruiniert.

* * *

ru|i|nie|ren <sw. V.; hat [frz. ruiner < mlat. ruinare, zu lat. ruina, ↑Ruine]: a) in einen sehr schlechten Zustand bringen u. so in seiner Existenz treffen, radikal schädigen, vernichten: seine Gesundheit r.; sich gesundheitlich, finanziell r.; sie hat ihn ruiniert, wird ihn r.; der Krieg hat den Staat wirtschaftlich ruiniert; die Konkurrenz ruinierte ihm die Preise; Ihr ruiniert meine Nerven, mein Herz, meine Ehre! (Thieß, Legende 199); der Alkohol ruinierte seine Gesundheit, seine Leber; ruinieren Sie nicht den tadelfreien Ruf eines Bildners der Jugend! (Fallada, Herr 89); ein ruinierter Geschäftsmann; völlig ruiniert sein; R ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert; b) aufgrund von Unachtsamkeit stark beschädigen, unbrauchbar, unansehnlich machen: bei dem Spaziergang im Regen habe ich meine/mir die Schuhe völlig ruiniert; er hat seinen Wagen, den Motor seines Wagens ruiniert; Sie gehen mit Kleidern und Schuhen ins Bett, das ruiniert die Wäsche! (Fallada, Trinker 57); die schweren Mähdrescher ... hatten die Chaussee ruiniert (Bieler, Bär 298); Unsere Waschmittel ruinieren (verschmutzen) Flüsse und Seen (Wiener 11, 1983, 116).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ruinieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verderben • Ruin • Untergang • zugrunde richten • zerstören Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • ruinieren — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. zugrunde richten Synonyme: zerstören, kaputtmachen (ugs.) Beispiele: Wenn du weiter so viel rauchst, ruinierst du noch deine Gesundheit. Durch diese Investition haben wir uns finanziell ruiniert …   Extremes Deutsch

  • ruinieren — a) aufreiben, aufzehren, auslaugen, die Luft abschnüren, hinmachen, vernichten, zermürben, zerstören, zugrunde richten; (ugs.): auf den Hund bringen, auffressen, das Rückgrat brechen, den Rest geben, die Luft abdrehen/abdrücken, erledigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ruinieren — ru|i|nie|ren 〈V.〉 1. zerstören, (wirtschaftlich) zugrunde richten, vernichten; du wirst noch deine Gesundheit ruinieren; ich bin ruiniert ich habe mein Vermögen, mein Ansehen verloren; jmdn. ruinieren jmds. Ruin verursachen, ihm wirtschaftlich… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ruinieren — ru·i·nie·ren; ruinierte, hat ruiniert; [Vt] jemanden / etwas ruinieren bewirken, dass jemand / etwas großen Schaden hat ≈ vernichten, zerstören: Rauchen ruiniert die Gesundheit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ruinieren — ru|i|nie|ren <lateinisch> (zerstören, verwüsten); sich ruinieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ruinieren — ru|i|nie|ren <über fr. ruiner aus gleichbed. mlat. ruinare zu lat. ruina, vgl. ↑Ruine>: 1. eine Person, Sache in ihrer Existenz radikal schädigen, zerstören, verwüsten, zugrunde richten, vernichten. 2. aufgrund von Unachtsamkeit stark… …   Das große Fremdwörterbuch

  • ruinieren — ruiniere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ruinieren — (lat. ▷ franz.) zugrunde richten, unbrauchbar machen Auf der Wanderung im Regen ruinierte ich meine neuen Schuhe …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • sich den Rücken ruinieren — sich den Rücken ruinieren …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”